Schwäbische Kräuterflädle-Suppe
eine Gründonnerstags-Suppe

Zutaten für 4 Portionen:
60 g |
Mehl |
4 |
Ei(er) |
125 ml |
Milch |
1 EL |
Butter, zerlassene |
Salz |
|
2 EL |
Kräuter (Dill, Kerbel, Petersilie, Estragon) |
2 EL |
Schnittlauchröllchen, frische |
1 ½ Liter |
Fleischbrühe |
Verfasser:
wargele
Für die Flädle Mehl und Salz in eine Schüssel geben und mit den Eiern verrühren. Die Milch unter Rühren hinzufügen und zum Schluss die flüssige Butter zugeben. Den Teig eine halbe Stunde stehen lassen.
Die Kräuter sehr fein wiegen und in den Teig geben. Hauchdünne Pfannkuchen (Flädle) in der Pfanne ausbacken. Wenn sie etwas erkaltet sind, kurz vor dem Servieren in feine Streifen schneiden und in die heiße Fleischbrühe geben. Mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
Arbeitszeit: | ca. 20 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 15 Min. |
Ruhezeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 297 |