Brötchen mit besonderem Pfiff

Zutaten für 1 Portionen:
100 g |
Weizenmehl, Vollkorn- |
200 g |
Weizenmehl, Type 405 |
200 g |
Roggenmehl, dunkles, Type 1150 |
280 ml |
Bier |
1 Tüte/n |
Trockenhefe |
20 g |
Margarine |
10 g |
Salz |
2 ½ g |
Zucker |
2 g |
Backmalz, selbst hergestelltes* |
n. B. |
Körner, z. B. Sesam, Leinsamen, Sonnenblumen, Mohn, Kürbis, Kümmel, je nach Geschmack |
1 |
Ei(er) |
Verfasser:
Leckerchens
Die angegebenen Zutaten, außer dem Ei, in eine große Schüssel geben, vermischen und gut kneten (ca. 10 Min). Den Teig dann mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und im Backofen gehen lassen (20 Min. bei 70°C).
Aus dem Teig dann runde oder spitze Brötchen (jeweils ca. 85g) formen und auf ein mit Pergamentpapier bedecktes Backblech legen. Mit einem Messer eine oder mehrere Vertiefungen (z. B. Kreuz) in den Teigling drücken. Anschließend mit dem verquirlten Ei bestreichen. Die Brötchen nochmal (20. Min. bei 70°C) gehen lassen. Je nach Bedarf oder Geschmack Körner drauf streuen und nochmal im Backofen 20 Min. gehen lassen. Anschließend bei 220°C 18 – 22 Min. backen. Anfangs schwaden!
Tipp:
Zum Kneten kann auch eine Brotbackmaschine benutzt werden!
*Rezept für Backmalz in der DB.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 22 Min. |
Ruhezeit: | ca. 1 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |