Kräuter-Flädle Suppe
Kräuter-Pfannkuchen, schwäbisches Landfrauenrezept

Zutaten für 8 Portionen:
250 g |
Mehl, Type 405 |
2 |
Ei(er), Gew. KL M |
300 ml |
Milch, ca. |
½ TL |
Salz |
etwas |
Petersilie, frisch gehackt |
etwas |
Schnittlauch, frisch |
100 g |
Butter, für die Pfanne zum Ausbacken |
2 Liter |
Rinderbrühe, gute |
Verfasser:
ep1312
Mehl, Eier, Milch und Salz gut glatt rühren. Ca. 30 Minuten stehen lassen damit das Mehl quellen kann. Fein geschnittene Kräuter unter den Teig mischen.
Beschichtete Pfanne mit wenig Butter erhitzen. Etwas Teig einfüllen, durch schwenken den Teig gleichmäßig dünn verteilen. Nach einiger Zeit den Pfannkuchen wenden, um die zweite Seite zu backen.
Der Teig reicht für etwa 8 Pfannkuchen.
Den Teig vollständig verarbeiten. Nach Auskühlen die Pfannkuchen drei- oder viermal durchschneiden und feine Streifen schneiden.
Fleischbrühe erhitzen und die Flädle kurz vor dem Servieren zugeben.
Tipp:
Die geschnittenen Flädle können sehr gut auf Vorrat in Portionen gefroren werden.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Ruhezeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |