Ribiseltörtchen
süßer Mürbeteig mit Baiser und Johannisbeeren – für ca. 10 Stück

Zutaten für 1 Portionen:
Für den Teig: |
|
125 g |
Zucker |
180 g |
Butter |
250 g |
Mehl |
1 |
Eigelb |
Für den Belag: |
|
160 g |
Johannisbeeren, geputzt gewogen |
3 |
Eiweiß |
120 g |
Zucker |
Verfasser:
AlexVogelfrei
Mehl, Zucker, Eigelb und Butter verkneten und den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank geben. Durch das Kühlen wird er fester, man kann ihn aber – wenn es mal schnell gehen muss – zur Not auch ungekühlt weiterverarbeiten (dann eventuell etwas Mehl zugeben).
In der Zwischenzeit die Johannisbeeren von den Rispen befreien und die Törtchenformen mit Fett auspinseln (oder einfach Backpapier auf ein Backblech geben).
Den gekühlten Teig ausrollen, sodass er nicht ganz 1 cm dick ist. Jeweils eine Tasse umgedreht auf den Teig stellen und mit dem Messer den Rand nachfahren, sodass man einen runden Törtchenboden erhält. Wer Törtchenformen hat, kann nun die Teigböden in die Förmchen geben und andrücken. Ohne Förmchen kann man die Mürbeteigböden aber auch problemlos auf dem Backblech backen. Alle Böden mit der Gabel mehrfach einstechen, damit sie schön flach bleiben. Etwa 25 Minuten im Backofen bei 200°C backen, bis der Teig leicht goldbraun ist (Erfahrungswerte des eigenen Ofens nutzen!).
Die Mürbeteigböden umdrehen. Eiweiß mit dem Rührgerät aufschlagen, bis es fester Eischaum ist, dabei den Zucker nach und nach zugeben. Unter den fertigen Eischaum vorsichtig (!) mit einem Löffel die Johannisbeeren heben und die Masse auf den Mürbeteig-Böden verteilen. Die Törtchen noch mal maximal 10 Minuten bei 180°C in den Backofen geben, bis das Baiser ein wenig braun ist.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 35 Min. |
Ruhezeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |