Chrissis Leberpfännchen
ww-tauglich

Zutaten für 4 Portionen:
250 g |
Champignons |
2 |
Paprikaschote(n), rote |
400 g |
Leber (Rinderleber), frische |
3 |
Zwiebel(n) |
1 Zehe/n |
Knoblauch |
1 EL |
Rapsöl |
2 cl |
Marsala |
100 g |
Schmand, 24% |
Verfasser:
Chrissi09
Champignons mit einer feinen Bürste oder einem Tuch vorsichtig säubern. Paprika halbieren, Strunk, Kerne und Zwischenwände mit einem Messer entfernen. Hälften kurz unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Anschließend Paprika in sehr feine Streifen und Champignons in dünne Scheibchen schneiden.
Rinderleber waschen, abtropfen lassen, ggf. enthäuten und in feine Streifen schneiden.
Zwiebeln zusammen mit dem Knoblauch häuten. Zwiebeln in Achtel zerteilen, Knoblauch fein hacken.
In einer beschichteten Pfanne das Öl auf mittlerer Hitze erhitzen und Leberstreifen darin rundherum kurz (!) anbraten. Brät man die Leber zu lange, dann wird sie zäh! Anschließend Streifen aus der Pfanne nehmen, auf einen hitzebeständigen Teller geben und im Ofen bei ca. 30 Grad warm stellen.
Jetzt Zwiebeln, Knoblauch und Paprika-Streifen in der Pfanne unter Rühren bissfest anbraten. Ggf. etwas Mineralwasser zufügen, damit nichts anbrennt. Champignons zugeben und kurz mit andünsten.
Gemüse mit Marsala ablöschen, und diesen etwas einkochen lassen. Zuletzt Schmand und Leberstreifen untermischen. Sofort heiß servieren!
Dazu schmeckt / schmecken je nach Gusto und Punkten einfach ein Scheibchen Baguette oder Ciabatta oder aber auch sehr gut Stampfkartoffeln und ein frischer Salat.
Abwandlung:
Rinderleberstreifen vor dem Anbraten kurz in etwas Mehl wenden, überschüssiges Mehl leicht abschütteln und erst dann anbraten. Mehl wurde hier nicht berechnet, bitte ggf. dann extra berechnen!
Gesamt 20 P.e / bei 4 Portionen pro Portion 5 P.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |