Saté-Spieße vom Huhn mit Gemüse, Duftreis und Erdnuss-Sauce

Zutaten für 2 Portionen:
1 cm |
Ingwer, frisch |
3 Zehe/n |
Knoblauch, junger, frischer |
3 EL |
Sojasauce |
1 TL |
Sesamöl |
2 EL |
Sojasauce, (Ketjap-Manis) |
10 |
Koriander |
½ TL |
Sambal Oelek |
2 |
Hühnerbrüste, (je 200 g) |
1 |
Schalotte(n) |
2 Zehe/n |
Knoblauch, junger, frischer |
2 EL |
Pflanzenöl |
½ TL |
Sambal Oelek |
100 ml |
Wasser |
1 cm |
Ingwer, frisch |
2 EL |
Sojasauce |
1 Spritzer |
Limettensaft oder Zitronensaft |
70 g |
Erdnussbutter |
100 g |
Basmati |
1 |
Zwiebel(n) |
2 Zehe/n |
Knoblauch, junger, frischer |
1 |
Zucchini |
2 |
Möhre(n) |
Sesam |
|
Koriandergrün |
Verfasser:
cth3105
Saté-Spieße:
Für die Marinade ein Stück Ingwer und 3 Knoblauchzehen schälen und beides durch die Knoblauchpresse in eine Schüssel geben. Sojasauce, Sesamöl und Ketjap-Manis unterrühren. Die Korianderkörner mörsern, zur Marinade geben und diese noch mit einem halben Teelöffel Sambal Oelek würzen. Alles gut vermengen.
Die Hühnerbrust kalt waschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und in Streifen schneiden. Sie sollten schön lang, aber schmal sein, damit sie gut auf die Spieße gesteckt werden können. Das Fleisch in die Marinade legen, gut mischen und etwa eine Stunde ziehen lassen.
Erdnuss-Sauce:
Die Schalotte und Knoblauchzehen schälen, grob hacken und in einem kleinen Topf mit Öl anschwitzen. Mit Sambal Oelek, Sojasauce und Limettensaft würzen.
Ingwer schälen und fein würfeln, in die Sauce geben. Die Erdnussbutter unterrühren und mit Wasser bis zur gewünschten Konsistenz ablöschen. Alles mit einem Mixstab fein pürieren. Auf kleiner Hitze warm halten.
Gemüse:
Zwiebel und Möhren schälen. Die Zwiebeln in Spalten schneiden. Möhren und Zucchini in gefällige Stückchen rautenförmig schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
In einer Sauteuse etwas Öl erwärmen und das gesamte Gemüse langsam bei mittlerer Hitze ungefähr 5-6 Minuten knackig garen. Es sollte noch etwas Biss haben. Mit Sesamkörnern, einer Prise Salz und Koriandergrün abschmecken.
Basmatireis mit kaltem Wasser und einer Prise Salz auf stärkster Hitze zum Kochen bringen. Nach dem Aufkochen auf halber Hitze 12 bis 15 Minuten garen lassen.
Inzwischen die Hühnchenstreifen auf 4 Holzspieße (Schaschlikspieße) wellenförmig aufstecken und in Öl in einer heißen Pfanne von jeder Seite maximal 5 Minuten braten.
Auf einem Teller Reis und Gemüse mit etwas Erdnuss-Sauce anrichten, die Saté-Spieße dekorativ darüberlegen.
Arbeitszeit: | ca. 45 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 30 Min. |
Ruhezeit: | ca. 1 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 782 |