Katsudon
Tonkatsu und Donburi, Schweineschnitzel auf Reisbett

Zutaten für 2 Portionen:
200 g |
Sushi-Reis oder Rundkornreis |
250 ml |
Wasser, kaltes |
4 |
Schweineschnitzel oder Minutensteaks |
50 g |
Panko oder Semmelbrösel |
2 |
Ei(er) |
2 Stange/n |
Frühlingszwiebel(n) |
3 EL |
Sojasauce |
2 EL |
Mirin |
2 EL |
Sake (Kochsake) |
200 ml |
Dashi oder Gemüsebrühe |
Salz und Pfeffer |
|
n. B. |
Öl, neutrales zum Frittieren |
Verfasser:
Lala0904
Den Reis in einen Kochtopf geben und mit kaltem Wasser und einer Hand durchwaschen, das Wasser abgießen und mehrmals (ca. 4 – 5-mal) wiederholen, bis das Wasser klar ist. Zum Abschluss 250 ml kaltes Wasser hinzugeben, sodass der Reis leicht bedeckt ist.
Den Reis bei hoher Flamme einmal aufkochen lassen, bis er schäumt, dann sofort die Herdplatte ausschalten und den Topfdeckel auflegen. Den Topfdeckel 20 Min. nicht anheben, sondern den Reis so stehen lassen. Keine Angst, es klebt nichts an.
In der Zwischenzeit die Schweineschnitzel waschen und trocken tupfen, das Ei auf einem flachen Teller verquirlen, mit Salz und Pfeffer leicht würzen, das Panko auf einen anderen Teller geben.
Die Schweineschnitzel jeweils nacheinander durch komplett das Ei ziehen und dann von beiden Seiten im Panko wälzen. Das Panko gut andrücken und auf allen Seiten gleichmäßig verteilen. Anders als beim Wiener Schnitzel, wird hier auf Mehl verzichtet.
Die Schweineschnitzel nacheinander in einer Pfanne in heißem Öl frittieren und auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipp: Ihr erkennt, wenn das Öl heiß genug ist, indem ihr einen Holzkochlöffel mit dem Ende hineinhaltet und sich kleine Bläschen am Holz bilden. Nicht am Öl sparen, die Schnitzel müssen mind. zur Hälfte (der Dicke des Fleisches nach) darin liegen, sonst backen sie an und verbrennen!
Die Schnitzel in mundgerechte Stücke schneiden und im Ofen bei ca. 80 – 100 °C auf dem Teller mit Küchenpapier bei Ober-Unterhitze warmhalten.
Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Dashi, Mirin, Sojasauce und Sake bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne zum Kochen bringen. Die in Streifen geschnittenen Schnitzel hineingeben.
Das 2. Ei verquirlen und nach etwa 2 Minuten dazugeben, die Hitze dabei stark reduzieren (auf Stufe 1 oder 2, je nach Herd). Zuletzt die Frühlingszwiebeln noch oben drauf streuen und etwa noch 2 Minuten kochen lassen. Das Ei sollte nun gestockt sein und die Schnitzel von der Unterseite her die Flüssigkeit gut aufgenommen haben.
Den Reis im Topf einmal vorsichtig mit einem befeuchteten Holzlöffel wenden und je die Hälfte auf tiefe Teller geben. Die Schnitzel mit der Soßen-Eiermischung darüberlegen und warm servieren.
Katsudon ist ein beliebtes japanisches Gericht, das gerne vor Prüfungen gegessen wird, denn das Wort « Katsu » als Verb bedeutet so viel wie « siegen ».
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. |
Koch-/Backzeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |