Jakobsmuscheln unter der Maccadamia – Tandoori – Haube
an sautierten Zucchininudeln und Schmortomaten

Zutaten für 2 Portionen:
8 |
Jakobsmuschel(n) (Nüsschen) |
30 g |
Nüsse (Macadamianüsse) |
60 g |
Butter |
1 |
Eigelb |
20 g |
Tomate(n), getrocknet |
10 g |
Rosinen |
10 g |
Kapern |
1 TL |
Gewürzpaste, indische (Tandooripaste) |
1 EL |
Zitronensaft |
½ TL |
Zucker |
Salz und Pfeffer |
|
2 |
Zucchini |
1 EL |
Thymian, abgezupfte Blättchen |
Olivenöl |
|
8 |
Kirschtomate(n) |
1 |
Knoblauchzehe(n), angedrückt |
1 Zweig/e |
Thymian |
Verfasser:
schrat
Zunächst werden die Zutaten für die Kruste bearbeitet. Nüsse, Tomaten, Rosinen und Kapern mit dem Messer fein hacken. Zimmerwarme Butter schaumig schlagen und das Eigelb hinzufügen. Die fein gehackten Zutaten unterheben und mit Zitronensaft, Zucker, Salz, Pfeffer und Tandooripaste pikant abschmecken. Diese Mischung in eine Tasse umfüllen und im Kühlschrank bis zur weiteren Verarbeitung ruhen lassen.
Zucchini waschen und trocknen. Mit einem Sparschäler dünne Scheiben abziehen. Diese werden in etwa 5 mm breite Streifen geschnitten, wobei das körnige Fruchtfleisch entfernt wird.
Tomaten waschen und trocknen, in einem Töpfchen mit etwa 2 EL Olivenöl übergießen. Eine angedrückte Knoblauchzehe und einen Thymianzweig dazu legen, den Topf verschließen und die Tomaten etwa 15 Minuten bei kleiner Hitze schmoren.
Backofen auf 220° Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Nüsschen in Muschelschalen oder in eingefettete Muffinförmchen aus Papier legen und nicht zu dünn mit der Nusspaste belegen. 15 Minuten überbacken.
In der Zwischenzeit 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, die Thymianblättchen einmal kurz durchschwenken, dann die Zucchinistreifen dazu geben und bei geringer Hitze etwa 15 Minuten garen. Hin und wieder wenden und mit Pfeffer und Salz würzen.
Zum Anrichten die Zucchininudeln in der Tellermitte kreisförmig eindrehen, die Muscheln und die Tomaten rundum verteilen. Den Tomatensud mit einem Schneebesen aufschlagen, mit Pfeffer und Salz würzen und damit die Tomaten und Muscheln umgießen.
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | pfiffig |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |