Faschingskrapfen
aus Brandteig

Zutaten für 1 Portionen:
¼ Liter |
Wasser |
80 g |
Butter |
¼ TL |
Salz |
200 g |
Mehl |
2 TL |
Backpulver |
20 g |
Zucker |
5 |
Ei(er) |
Kokosfett, 2 kg, oder 2 l Öl zum Frittieren |
Verfasser:
Cettina
Wasser, Butter und Salz in einem Topf aufkochen. Mehl, Zucker und Backpulver zugeben und so lange unterrühren, bis sich der Teig vom Topfboden löst und einen Kloß bildet. Den Brandteig in eine Schüssel geben und nach und nach die Eier unterrühren (am besten geht das mit einem Handmixer, da der Teig sehr schwer ist).
Kokosfett oder Öl in einem Topf oder Friteuse auf 170 °C erhitzen. Mit einem Esslöffel (ergibt 20 Krapfen) oder einem Teelöffel (ergibt dann 60 Krapfen) aus dem Teig Bällchen ausstechen. Portionsweise goldgelb ausbacken, anschließend auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Achtung – die Bällchen gehen stark auf, darum nicht zu viele auf einmal in den Topf zum Frittieren geben!
Tipp: Die Krapfen können nun in einer Zimt-Zucker-Mischung gewendet werden oder aber auch mit Marmelade gefüllt werden. Dazu dann einen Spritzbeutel mit Lochtülle verwenden.
Arbeitszeit: | ca. 25 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 25 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |