Paprika – Cappuccino mit Lammspieß
schnell gemacht, intensives Sommeraroma, schön als Zwischengang im sommerlichen Menü

Zutaten für 2 Portionen:
2 |
Paprikaschote(n), rot |
Salz |
|
Zucker |
|
1 EL |
Butter |
1 |
Knoblauchzehe(n) |
200 ml |
Geflügelfond |
50 ml |
Sahne |
Paprikapulver, geräuchert |
|
Milch, etwas |
|
½ |
Lamm – Rücken |
Meersalz |
|
Zucker |
|
1 |
Knoblauchzehe(n) |
1 Zweig/e |
Rosmarin |
1 Zweig/e |
Thymian |
Pflanzenöl |
|
Pfeffer, schwarzer aus der Mühle |
Verfasser:
bushcook
Das Kernhaus der Paprikaschoten ausschneiden, alle Samen und Samenwände wegschneiden. Die Paprika in mittelgroße Würfel schneiden. Salzen und zuckern und ca. 10 Minuten in einem Topf abgedeckt ziehen lassen.
Eine Knoblauchzehe andrücken und mit der Butter zur Paprika geben. Bei kleiner Hitze und geschlossenem Deckel gar kochen. Mit dem Fond aufgießen und das Gemüse weich kochen. Den Knoblauch entfernen und alles sehr fein pürieren.
Die Suppe durch ein Sieb passieren und die Sahne zugeben. Mit geräuchertem Paprikapulver, Salz und Zucker abschmecken.
Den Lammrücken sauber parieren und salzen und zuckern. Das Öl erhitzen, Rosmarin, Thymian und die angedrückte Knoblauchzehe zugeben. Im aromatisierten Öl auf allen Seiten anbraten und bei 120 Grad im Ofen auf ein Gitter legen. Je nach Fleischgröße 20-30 Minuten rosa garen.
Etwas Milch erhitzen und aufschäumen.
Anrichten:
Die Suppe in ein Glas geben und mit dem Milchschaum bedecken.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und aufspießen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |