Lebkuchenherzen zum Verschenken
Süße Geschenke zum Selbstverzieren für jeden Anlass.

Zutaten für 1 Portionen:
125 g |
Butter |
100 g |
Zucker |
250 g |
Honig |
15 g |
Lebkuchengewürz |
500 g |
Mehl |
1 TL |
Backpulver |
1 |
Ei(er) |
1 EL |
Kakaopulver |
Für die Dekoration: |
|
1 |
Eiweiß |
250 g |
Puderzucker |
Lebensmittelfarbe, Streudeko |
Verfasser:
lenchencandyfan
Butter, Honig und Zucker in einem Topf aufkochen lassen. In eine Schüssel gießen und abkühlen lassen. Mehl, Kakao, Backpulver und Lebkuchengewürz mischen. Wenn die Honigmasse ausgekühlt ist, diese mit Mehlgemisch und Ei zu einem schönen Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und 10 Minuten im Kühlschrank und dann 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Den Teig ca. 1 cm dick ausrollen und Herzen ausschneiden oder ausstechen.
Bei 160°C Ober- und Unterhitze oder bei 140°C Umluft ca. 30-35 Minuten backen. Nach dem Backen die Herzen sofort vom Blech lösen.
Für eine Zuckergussglasur den Puderzucker mit Eiweiß steif schlagen und mit Lebensmittelfarbe einfärben und die Herzen beliebig verzieren.
Dieser Teig reicht für 2 normal große Lebkuchenherzen, wie man sie auch auf jeden Weihnachtsmarkt kaufen kann. Es bleibt nur ein kleiner Anteil an Teig über, den man für die Weihnachtszeit einfrieren kann. Wenn man natürlich zur Weihnachtszeit backt, kann man ihn auch gleich weiter verarbeiten.
Arbeitszeit: | ca. 20 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 35 Min. |
Ruhezeit: | ca. 2 Std. 10 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |