Quittenlikör für ganz Geduldige

Zutaten für 1 Portionen:
Quitte(n), nur die Schalen und Kerngehäuse |
|
Wodka oder Doppelkorn |
|
Zucker |
|
Wasser |
|
Vanilleschote(n) |
Verfasser:
Lieber_Besuch
Dieser Likör lässt sich zubereiten, wenn man Quitten für Kompott oder Kuchen schälen und entkernen muss.
Schnaps in ein großes Glasgefäß gießen. Nach und nach anfallende Quittenschalen und Kerngehäuse dazugeben. Immer darauf achten, dass etwa die doppelte Menge Schnaps wie Kerngehäuse im Gefäß ist, also gegebenenfalls noch mehr Schnaps zugießen.
Das ganze etwa ein Jahr (!) stehen lassen. Danach filtrieren und die Flüssigkeit messen. Je Liter Schnaps 400g Zucker mit 400ml Wasser und einer Vanillestange einige Minuten kochen lassen, dann vom Herd nehmen und den Schnaps unterrühren. Abkühlen lassen, die Vanille entfernen und den Likör in Flaschen füllen. 24 Stunden offen stehen lassen, dann verschließen. Mindestens 2 Monate ruhen lassen.
Dieser Likör schmeckt immer besser, je älter er ist.
Meinen letzten habe ich vor 7 Jahren zubereitet, er schmeckt traumhaft!
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |