Gemüse – Curry in Kokosmilch auf thailändische Art

Zutaten für 4 Portionen:
4 Zehe/n |
Knoblauch |
1 Stück(e) |
Ingwerwurzel, ca. 5 x 3 cm |
1 EL |
Currypaste, gelb |
1 TL, gestr. |
Chilipulver |
4 EL |
Olivenöl |
1 EL |
Kokosfett (Kokosbutter) |
800 ml |
Kokosmilch |
3 große |
Paprikaschote(n), rot, in Streifen geschnitten |
1 Pck. |
Zuckerschote(n) |
1 Glas |
Bambussprosse(n) |
2 Handvoll |
Basilikum (Thai-), frisch, oder Koriandergrün |
400 g |
Reis |
600 g |
Scampi, oder Puten- oder Hähnchenfleisch |
1 EL |
Salz |
Verfasser:
Jeero
Vorab ein Tipp:
Alle Zutaten fertig geschnitten, gewaschen bzw. gut erreichbar zurecht legen, das Gericht geht ziemlich fix. Geübte « Schnippler » können parallel zum Kochen des Hauptgerichtes auch schon den Reis aufsetzen. Den Herd kann man die ganze Zeit eigentlich auf 2 1/2 stellen (Elektro).
Die Knoblauchzehen in feine Scheiben, den Ingwer in kleine Würfel schneiden. Einen Wok (es geht aber auch jede große Pfanne oder Topf) auf den Herd stellen, die Kokosbutter zum Schmelzen bringen und das Öl dazugießen. Wenn das Öl heiß genug ist, Knoblauch und Ingwer dazugeben und 2 Min. anschwitzen. Dann Scampi (oder Fleisch – schmeckt auch beides zusammen)dazugeben und « angaren ». Sie müssen nicht ganz durchgebraten sein, sie garen noch in der Sauce nach. Fleisch sollte so gerade durch sein. Jetzt die Currypaste untermischen und das gemahlene Chili. Wer es richtig scharf mag, kann auch 2 EL gehackte Jalapenos dazu geben. Paprika dazugeben, kurz mit anschwitzen, dann die Bambussprossen und zum Schluss die Zuckerschoten mit rein. Das Gemüse sollte möglichst knackig bleiben, also nicht zu lange durchgaren. Jetzt die Kokosmilch dazugeben und aufkochen lassen. Um die Sauce nach Bedarf dickflüssiger zu bekommen, kann man noch Speisestärke hinzugeben (Packungsangabe bzgl. Flüssigkeit-Stärke-Verhältnis beachten). Mit Chili und Salz abschmecken.
Kurz vor dem Servieren das Thaibasilikum oder den Koriander dazu geben. Zum Garnieren ein paar Blätter beiseite legen.
Die Kokosmilch entzieht sehr die Schärfe. Also nicht wundern, wenn beim Abschmecken noch nachgewürzt werden kann. Mit Reis anrichten.
Das Gemüse kann natürlich nach Wahl variiert werden und ich denke, auch mit Rind schmeckt es bestimmt lecker.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |