Annes gefüllte Paprika
einfach

Zutaten für 4 Portionen:
500 g |
Rinderhackfleisch |
2 |
Paprikaschote(n), rot |
1 |
Paprikaschote(n), gelb |
1 |
Brötchen, altbacken (40 g) |
2 |
Zwiebel(n) |
2 |
Knoblauchzehe(n) |
1 Bund |
Petersilie, glatte |
25 g |
Dattel(n), getrocknete |
5 EL |
Olivenöl |
1 TL |
Kreuzkümmel, zerstoßen |
1 TL |
Currypulver, mildes |
1 TL |
Paprikapulver, edelsüß |
½ TL |
Chiliflocken |
2 |
Ei(er) |
2 EL |
Tomatenmark |
300 g |
Joghurt, griechischer (10%) |
300 ml |
Hühnerbrühe |
1 Dose |
Tomaten, stückige (400 g) |
Zucker |
|
200 g |
Bulgur, feiner (ersatzweise Couscous) |
1 ½ EL |
Butter |
1 |
Granatapfel (80 g Granatapfelkerne) |
Verfasser:
Annes_Kochschule
1. Brötchen in feine Scheiben schneiden und 10 Min. in lauwarmem Wasser einweichen.
2. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Petersilie hacken. Datteln fein würfeln.
3. 1 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Hälfte der Zwiebeln und des Knoblauchs darin 3 Min. glasig dünsten. Kreuzkümmel, Curry, Paprikapulver und Chili zugeben und kurz mitdünsten. Leicht abkühlen lassen.
4. Hack in einer Schüssel mit ausgedrücktem Brot, Eiern, 1 EL Tomatenmark, 3 EL Joghurt, der Hälfte der Petersilie, Datteln und Zwiebelmischung zu einer glatten Hackmasse verkneten. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. 10 Min. ziehen lassen.
5. 2 EL Öl in einem großen Bräter (ø 30 cm) erhitzen. Restliche Zwiebeln und Knoblauch darin 3 Min glasig dünsten. 1 EL Tomatenmark zugeben und kurz mitdünsten. Brühe und Tomaten zugießen, aufkochen und bei mittlerer Hitze 10 Min. kochen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
6. Paprika längs halbieren und vorsichtig mit einem kleinen Messer entkernen. Paprika mit der Hackmasse füllen und gut andrücken.
7. Gefüllte Paprika in die Tomatensauce setzen. Hackoberfläche mit 1 El Öl beträufeln. Paprika im heißen Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft nicht geeignet) im unteren Ofendrittel 40 – 45 Min. schmoren. Evtl. gegen Ende der Garzeit abdecken.
8. Inzwischen 400 ml Salzwasser aufkochen. Bulgur zugeben und zugedeckt 10 – 15 Min. quellen lassen.
9. Granatapfel vorsichtig entkernen.
10. Butter in den heißen Bulgur geben und schmelzen lassen. Bulgur mit einer Gabel auflockern. Granatapfel und Petersilie unter den Bulgur mischen.
11. Restlichen Joghurt mit 1 EL Öl beträufeln und mit 1 Prise Chiliflocken bestreuen. Paprika mit Joghurt und Granatapfel-Bulgur servieren.
Tipps:
– Wer keinen großen Bräter hat, kann die Paprika auch in einer großen Auflaufform schmoren.
– Statt der Datteln können sie auch Cranberries, Rosinen oder Berberitzen nehmen.
– Die Hackmasse lässt sich auch prima zu Frikadellen verarbeiten.
Arbeitszeit: | ca. 25 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 1 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |